Es gibt viele gute Gründe, Japan einen Besuch abzustatten. 🇯🇵 Von der vielfältigen Food-Szene über das herausragende Kulturerbe bis hin zu atemberaubenden Naturschutzgebieten – es ist für jeden Reisenden etwas dabei.

Willst du dein Japanisch in Kontakt mit Einheimischen auf die Probe stellen? Dann solltest du unbedingt diese 8 Ausdrücke kennen, die dir während deines Aufenthalts in Japan besonders nützlich sein werden.

すみません
Romaji:
Sumimasen
Übersetzung: Verzeihung
Höflichkeit wird in Japan großgeschrieben (Artikel auf Englisch), daher solltest du dir unbedingt sumimasen merken. Du brauchst es zum Beispiel dann, wenn du eine Frage stellst, wenn du in öffentlichen Verkehrsmitteln jemanden anrempelst, oder um im Restaurant die Bedienung freundlich auf dich aufmerksam zu machen. (Dabei wird es allerdings auch nicht als grob oder unhöflich angesehen, wenn du der Bedienung das Wort in nachdrücklichem Ton zurufst.)

もう一度言ってください
Romaji:
Mou ichido itte kudasai
Übersetzung: Kannst du das bitte wiederholen?
Zu Beginn ist es völlig normal, wenn du nicht alles verstehst, weshalb du diesen Ausdruck so früh und so oft wie möglich verwenden solltest. Auch wenn es anfangs etwas unangenehm sein mag, andere darum zu bitten, das Gesagte zu wiederholen, wirst du feststellen, dass die meisten Menschen sehr gern bereit sind (Artikel auf Englisch), dir beim Verstehen zu helfen.

に行きたいのですが
Romaji:
___ ni ikitai no desuga
Übersetzung: Ich will ____ gehen
So fragst du auf einfache Weise nach dem Weg. Achte darauf, dass du eine Karte (auf deinem Handy oder Papier) dabei hast. Bist du unsicher, ob du zu Fuß, mit dem Taxi oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln an dein Ziel kommst? Versuch es mit 近いですか (chikai desu ka) für „Ist das in der Nähe?“ oder 遠いですか (tooi desu ka) für „Ist das weit weg“?

あなたのお勧めのレストランはどこですか
Romaji:
Anata no osusume no resutoran wa dokodesuka
Übersetzung: Welche Restaurants empfiehlst du?
Japan ist ein ausgezeichneter Ort zum Essen. (Das belegen die Vielzahl an Michelin-Stern-Restaurants und die faszinierende Kultur der Convenience Stores, um nur ein paar Beispiele zu nennen.) Statt das Risiko einzugehen, in einer Touristenfalle zu landen, stell lieber diese Frage, um eine persönliche Empfehlung zu erhalten.                                                                                                            

いただきます
Romaji:
Itadakimasu
Übersetzung: Bedeutet frei übersetzt „Ich nehme es demütig an.“
Dies ist ein Ausdruck der Dankbarkeit, der vor dem Essen ausgesprochen wird. Er hat seinen Ursprung in einer buddhistischen Tradition, bei der man sich für alle Beteiligten an der Zubereitung der Mahlzeit bedankt und gleichzeitig über das, was einem geschenkt ist, reflektiert. In Japan wird das oft mit gefalteten Händen und leicht gesenktem Kopf gesagt. Selbst wenn du allein isst, kannst du diesen Ausdruck an den Kellner, das Personal an der Theke oder einfach an dich selbst richten. Von Ausländern wird dieses kleine Ritual nicht unbedingt erwartet, aber es wird stets geschätzt. Nach dem Essen kannst du zusätzlich ごちそうさま(でした) (gochisousama (deshita)) sagen – eine weitere Geste der Dankbarkeit, die „Danke für das Essen“ bedeutet.

お手洗いはどこですか
Romaji:
Otearai wa dokodesu ka
Übersetzung: Wo ist die Toilette?
Manchmal muss man einfach das stille Örtchen aufsuchen. Die gute Nachricht ist, dass die Toiletten in ganz Japan fast immer makellos sauber sind. Achte einfach darauf, sie für den nächsten Besucher ordentlich zu hinterlassen.

すごい
Romaji:
Sugoi!
Übersetzung: Fantastisch, brillant, großartig, erstaunlich, wow, unglaublich!
Dieser Ausruf ist eine Abkürzung, um Begeisterung und Freude über das Leben in all seinen Facetten auszudrücken. Vermeide es jedoch, ihn zu verwenden, wenn du mit älteren Personen oder Respektspersonen sprichst, da ihm die Höflichkeitsformen für formellere Ausdrücke fehlen – die höfliche Variante ist すごいですね (sugoi desune).

乾杯
Romaji:
Kanpai
Übersetzung: Prost!
Wenn dein Japanisch nach ein paar Whiskey-Highballs (einem der wohl beliebtesten Cocktails Japans) nachlässt, ist Kanpai die schnellste Abkürzung, um neue Freunde zu finden. Achte darauf, dass jeder am Tisch sein Getränk erhalten hat, bevor du Kanpai sagst – und dann kannst du einen Schluck nehmen!

Flug ✅, Hotel ✅, japanische Ausdrücke ✅

Wenn du deine Erfahrungen während der Reise bereichern willst, solltest du dort unbedingt dein Japanisch anwenden! Nimm dir Zeit, sprich freundlich, und dein Urlaub wird absolut すごい (sugoi) sein!