Planst du dein nächstes großes Abenteuer? Wenn du in ein englischsprachiges Land (oder eines der internationalen Reiseziele) fliegst, sorgt das Verständnis dieser wichtigen Begriffe rund um das Thema Flughafen dafür, dass deine Reise glatt verläuft. 

⏰ Zeit für den Check-in

Für die meisten Flüge kannst du den check-in entweder online – über die Website oder App der Fluggesellschaft – oder persönlich am Flughafen erledigen. Der Online-Check-in öffnet in der Regel 24 bis 48 Stunden vor departure (Abflug), während der Check-in am Flughafen typischerweise 2 bis 4 Stunden vor dem Flug beginnt. Beide schließen etwa 30-60 Minuten vor dem take-off (Abflug), also informiere dich im Voraus über die Richtlinien der Fluggesellschaft.

Wenn du am Flughafen ankommst, stell sicher, dass du dich zum richtigen terminal begibst – das ist das Gebäude innerhalb des Flughafens, von dem aus der Flug startet. Wenn du den Check-in persönlich abschließt, leg einem Mitarbeiter der Fluggesellschaft deinen passport (Pass) oder möglicherweise eine andere Form von identification (Ausweis, auch bekannt als ID) vor. Du erhältst dann einen boarding pass (Boardkarte) aus Papier. Stell sicher, dass du diesen sicher aufbewahrst – er ist dein Flugticket und du wirst ihn brauchen, um durch die Sicherheitskontrolle zu kommen.

Im Rahmen des Check-ins übergibst du auch dein checked luggage (aufgegebenes Gepäck) an das Personal der Fluggesellschaft. Dies sind die Koffer, die in einem separaten Bereich des Flugzeugs verstaut werden. Du holst dieses Gepäck ab, sobald du an deinem Zielort angekommen bist, oder – wenn du in die USA fliegst – an dem Flughafen in den USA, an dem du zuerst landest (auch wenn du einen Anschlussflug zu einem anderen Flughafen hast!).

👟 Schuhe ausziehen, bitte

Sobald du eingecheckt und deine Bordkarte erhalten hast, musst du die security (Sicherheitskontrolle) passieren. Wenn du einen Flug innerhalb der USA hast, musst du im Rahmen des Screening-Prozesses wahrscheinlich deine Schuhe ausziehen. Denk auch daran, dass du nur begrenzte Mengen von liquids (Flüssigkeiten) in deinem carry-on bag (Kabinengepäck) durch die Sicherheitskontrolle mitnehmen darfst. Normalerweise darfst du nur 3,4 ounces (oder 100 Milliliter) in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren quart-großen Beutel (1 Liter Fassungsvermögen) mitbringen. Stell sicher, dass du die aktuellsten Regeln überprüfst, bevor du zum Flughafen gehst.

⏳ Und jetzt wartest du

Sobald du durch die Security (Sicherheitskontrolle) gegangen bist, ist es an der Zeit, dich zu deinem gate (Flugsteig) zu begeben. Die gate number (Gate-Nummer) findest du auf deiner Bordkarte, aber überprüfe auch die Flughafenmonitore, da sich die Gate-Zuweisungen ändern können. Die Gate-Nummer sagt dir, wo genau du board (einsteigen) wirst.

Achte auf die Durchsage, damit du weißt, wann du boarden sollst. Einige Fluggesellschaften gewähren älteren Menschen, Militärangehörigen, Familien mit kleinen Kindern und anderen Gruppen priority boarding (Vorrang beim Boarding). Dabei werden die Gruppen einzeln aufgerufen. Auf deiner Bordkarte siehst du deine Gruppe mit einer Zahl oder einem Buchstaben gekennzeichnet (Gruppe A, Gruppe 4 usw.). Achte auf die Durchsagen, in denen die Gruppen zum Check-in aufgefordert werden, damit du weißt, wann du an der Reihe bist, ins Flugzeug zu steigen.

🛫 In der Luft

Sobald du in das Flugzeug steigst, verstaust du dein Gepäck an einem geeigneten Ort. Die carry-on suitcases, also das Handgepäck, kommen in die overhead bins (Gepäckfächer) über deinem Sitz, während kleinere Taschen – wie Rucksäcke oder Handtaschen – unter dem Sitz vor dir verstaut werden können. Dann legst du deinen seatbelt (Sicherheitsgurt) an und machst dich bereit zum Abflug! Obwohl die meisten Flüge reibungslos verlaufen, ist es normal, unterwegs turbulence, (Turbulenzen) zu erleben, was manchmal auch als rough air („raue Luft“) bezeichnet wird. Denke daran, die Anweisungen von den flight attendants (Flugbegleitern) immer sorgfältig zu befolgen. Sie sind nicht nur da, um Snacks und Getränke zu verteilen. Ihre wichtigste Aufgabe ist es, für deine Sicherheit zu sorgen!

🛄 Du bist angekommen

Glückwunsch! Du hast es an dein Ziel geschafft. Auch wenn dein Flug landed (gelandet) ist und du das Flugzeug verlassen hast, bleibt dir noch eine Aufgabe, wenn du aufgegebenes Gepäck hast: Geh zum baggage claim (Gepäckausgabe), um deine Koffer vom baggage carousel (Gepäckband) abzuholen..

Sobald du dein Gepäck hast, kannst du den Bus oder ein Taxi zu deinem Hotel nehmen. Ob du vorhast, dich am Pool zu entspannen oder die Top-Sehenswürdigkeiten zu besuchen – wir wünschen dir einen angenehmen Aufenthalt! 😉

👋 Gute Reise

Jetzt kennst du viele wichtige englische Wörter rund ums Thema Flughafen und Fliegen, damit du dich auf deiner nächsten Flugreise besser verständigen kannst. Viel Spaß beim Fliegen! ✈️