Wie lernst du am liebsten auf Duolingo? Bist du immer auf der Suche nach neuen Storys? Oder gehörst du zu den XP-besessenen Ranglistenkletterern? Vielleicht gehst du auch einfach Schritt für Schritt deinen Kurs durch und öffnest dabei eine Truhe nach der anderen?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, deine neue Sprache auf Duolingo zu üben. Probiere diese 7 Lektionstypen aus, um mehr Abwechslung in deinen Lernplan zu bringen!

1. Schließe eine neue Lektion ab

Komm im Kurs voran, indem du eine neue Lektion machst. Dabei wirst du auf verschiedene Arten von neuen Lektionen stoßen: solche mit neuem Wortschatz und Grammatik, Lektionen mit Schwerpunkt auf Sprechübungen, personalisierte Übungen, die genau auf dich zugeschnitten sind, unterhaltsame Storys (Artikel auf Englisch), kurze DuoRadio-Podcasts und vieles mehr!
Screenshot des Lernpfads in unserem Spanischkurs. Ein Kreis wurde ausgewählt und darunter wird das Thema der Lektion „Verwende ‚por‘ und ‚para‘“ sowie der Button „Anfangen +75 XP“ angezeigt.
2. Wiederhole eine Lektion

Entscheide selbst, welche Inhalte du noch einmal üben möchtest! Wenn du auf einen bereits abgeschlossenen Kreis klickst, kannst du eine kurze Wiederholungslektion machen, um denselben Wortschatz und dieselbe Grammatik noch einmal durchzugehen und sie besser im Gedächtnis zu verankern.
Screenshot des Lernpfads in unserem Spanischkurs. Ein bereits abgeschlossener Kreis wurde angeklickt und darunter werden zwei Optionen angezeigt: „Training“, um 15 XP zu verdienen, und „Königs-Challenge“, um 120 XP zu verdienen.
3. Stelle mit der Königs-Challenge deine Fähigkeiten unter Beweis

Du kannst dein Wissen mit den Königs-Challenges überprüfen! Wenn du ein Level abgeschlossen hast, kannst du die Option „Königs-Challenge“ wählen, um eine Lektion mit anspruchsvolleren Übungen und ohne Wörterbuchhilfen abzuschließen. Dafür wirst du mit XP belohnt und der Kreis wird danach goldfarben!
Screenshot des Lernpfads in unserem Spanischkurs. Alle Levels wurden abgeschlossen und die beiden oberen Kreise sind goldfarben, was bedeutet, dass der Königsstatus erreicht wurde.
4. Passe dein Üben an deinen Bedarf an

Abonnenten von Super Duolingo haben Zugang zum Übungscamp (das Hantel-Symbol am unteren Bildschirmrand), wo sie gezielt Übungslektionen auswählen können – Fehlertraining, Wortschatzübungen, alle Storys an einem Ort sowie Lektionen, die ausschließlich aus Sprechübungen bestehen.
Screenshot des Übungscamps. Oben steht „Programm für heute: Aussprache perfektionieren – Erwirb Sicherheit beim Sprechen!“, daneben steht Sari, die winkt, und darunter ein Button mit der Aufschrift „Anfangen +20 XP“. Im Abschnitt „Konversation“ folgen die Übungskategorien „Sprechen“ und „Hörverstehen“. Unter dem Abschnitt „Deine Sammlungen“ werden die Kategorien „Fehler“ mit vier ausstehenden Übungen sowie „Wörter“ angezeigt.
5. Tempotraining für Sprachathleten

Wenn du Lust auf Tempo hast, probier eine Extra-Lektion aus! Im Lernpfad siehst du seitlich die Duolingo-Charaktere und darunter drei Sterne, die jeweils für eine Lektion auf Zeit stehen. Klick auf die Charaktere und tritt in den unterschiedlichsten Lektionen gegen die Uhr an! Du musst dich richtig ins Zeug legen – schaffst du es rechtzeitig bis zum Ziel?
Screenshot der Startseite eines Tempotrainings. In der Überschrift steht „Tempotraining“ und in der Mitte des Bildschirms ist Lin auf einem Motorrad abgebildet, mit drei Sternen über ihrem Kopf. Darunter steht: „Mach vor Ablauf der Zeit alle Übungen richtig, um einen Stern zu erhalten!“ Ganz unten befindet sich ein Button mit der Aufschrift „Spielen“.
6. Besondere Herausforderung: das Wortpaar-Wunder

Über den Ranglisten-Tab (Pokal-Symbol in Form von Duo) ist manchmal die Challenge „Wortpaar-Wunder“ freigeschaltet – eine weitere Übung auf Zeit, bei der du Wörter deiner Sprache so schnell wie möglich Begriffen der Lernsprache zuordnen musst.
Screenshot der Übung „Wortpaar-Wunder“. Die Anweisung lautet: „Bilde alle Wortpaare, bevor die Zeit abläuft!“ Direkt darunter befindet sich ein Fortschrittsbalken, der aus drei Kreisen besteht: Der erste Kreis ist freigeschaltet, zeigt die Zahl 1 und darüber befindet sich eine Sprechblase mit „20 XP“. Die beiden weiteren Kreise sind durch Schlosssymbole gesperrt. Unter dem Balken steht „Combo-Rekord: 62“. Ganz unten ist ein weißer Button mit der Aufschrift „Anfangen +20 XP“.
7. Fang an zu Sprechen mit Videocall

Übe entspannt das Sprechen und Hörverstehen in deiner neuen Sprache – mit der Teenagerin Lilli, deinem Lieblings-Charakter von Duolingo. Dieses KI-gestützte Sprechtraining ist für Max-Abonnenten verfügbar.
Screenshot von Lilli während eines Videocalls. Ihr Gesicht und Oberkörper sind auf dem ganzen Bildschirm zu sehen und darunter befindet sich ein kleiner roter Button zum Auflegen.

Alle Wege führen zum Sprachenlernen 💪🏼

Wir haben deinen Kurs auf Basis von Lernwissenschaft, KI und pädagogischem Wissen entwickelt und dabei ganz viel Raum zur individuellen Gestaltung des Lernerlebnisses gelassen. Wir wünschen dir viel Spaß beim Lernen!