In den Lektionen auf Duolingo findest du Übungen, die dir helfen, die vier grundlegenden Sprachfertigkeiten zu erlernen: Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben (alle Artikel auf Englisch). Manchmal nennen wir diese „HSLS“-Fertigkeiten, die zusammen alles abdecken, was du mit einer Sprache tun kannst.

Deine Lesefertigkeiten kannst du mit einer Duolingo-Story üben und deine Hörfertigkeiten trainierst du, indem du das Wort identifizierst, das Lucy oder Bea in einem Satz sagt. Und natürlich kombinieren die meisten Übungen mehrere Fertigkeiten! In der Regel weißt du genau, welche Fertigkeit du gerade übst, je nach Art der Übung.

Wenn du deine Sprechpraxis jedoch wirklich auf das nächste Level bringen möchtest, gibt es einen cleveren Trick, um eine einfachere Schreibübung in eine anspruchsvollere Sprechübung zu verwandeln: Wenn du aufgefordert wirst, einen Satz in deine neue Sprache zu übersetzen, siehst du ein leeres Feld, und auch wenn diese Übungen eigentlich auf das Schreiben abzielen, gibt es doch ganz unten im Feld ein kleines Mikrofon … 👀

Tippe auf das Mikrofon und du kannst die Übersetzung direkt in Duolingo diktieren! Unsere App erkennt, was du sprichst und schreibt es hin (genau wie bei den traditionellen Sprechübungen). Und weil Sprechen eine Fertigkeit ist, bei der man mehr unter Zeitdruck steht und die eine schnellere Reaktion von deinem Gehirn verlangt, könnte es schwieriger erscheinen, diese Übungen laut zu beantworten. Aber das ist genau der Punkt!

Da unsere KI-Spracherkennung darauf trainiert ist, deine Aussprache zu erkennen, erhältst du sofortiges Feedback anhand der von der KI ausgeschriebenen Wörter. Du kannst dann deine Antwort noch bearbeiten, bevor du sie abschickst.

Das ist schon alles! Diese Sprechübung ist ganz einfach zu finden – und jetzt kannst du sie nutzen, wann immer du eine Herausforderung suchst. Willst du noch mehr Tipps, um dein Sprechen und deine Aussprache zu verbessern? Schau mal in die folgenden Beiträge rein: