Akzentzeichen sind für Spanischlernende äußerst hilfreich – sie sind zwar mühsam zu merken, aber sie zeigen dir die Betonung eines Wortes und sie helfen dir sogar, Wörter zu unterscheiden! Die Akzentzeichen werden im Spanischen wie folgt verwendet:
1. Spanische Akzentzeichen verraten dir, welche Silbe betont wird
Im Spanischen zeigen Akzentzeichen, welcher Teil des Wortes am meisten betont wird, also etwas lauter und länger ausgesprochen wird als der Rest. Akzentzeichen werden nur über Vokalen angezeigt, z. B. in á, é, í, ó und ú. Die Vokale selbst werden gleich ausgesprochen, egal ob sie einen Akzent haben oder nicht. Die Akzente geben aber an, auf welchen dieser Vokale die Betonung liegt.
Hier einige Beispiele:
- el sofá(das Sofa) wird mit der Betonung auf „fá“ ausgesprochen (im Deutschen legen wir die Betonung auf „So“ – ganz im Gegensatz zum Spanischen!)
- el teléfono(das Telefon) wird mit der Betonung auf „lé“ ausgesprochen.
- la panadería(die Bäckerei) wird mit der Betonung auf „rí“ ausgesprochen.
- la decisión(die Entscheidung) wird mit der Betonung auf „sión“ ausgesprochen.
- útil(nützlich) wird mit der Betonung auf „ú“ ausgesprochen.
2. Spanische Akzentzeichen helfen dir bei der Unterscheidung von Wörtern
Akzentzeichen werden im Spanischen auch verwendet, um Wörter zu unterscheiden, die gleich geschrieben werden, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Normalerweise sind diese Wörter sehr kurz – nur ein oder zwei Silben lang – und der Akzent gibt an, welches Wort gemeint ist. Hier sind die häufigsten Beispiele:
Mit Akzent | Bedeutung | Ohne Akzent | Bedeutung |
---|---|---|---|
mí | wird nach einer Präposition verwendet und bedeutet mich, wie in para mí (für mich) | mi | mein, wie in mi casa (mein Haus) |
tú | du, wie in tú estás aquí (du bist hier) | tu | dein, wie in tu casa (dein Haus) |
él | er, wie in él está aquí (er ist hier) | el | der für maskuline Substantive im Spanischen, wie in el libro (das Buch) |
sé | ich weiß, wie in yo sé la respuesta (ich weiß die Antwort) | se | Varianten von sich selbst, wie in ella se cuida (sie kümmert sich um sich selbst) |
qué | was als Fragewort, wie in ¿Qué quieres hacer? (Was möchtest du tun?) | que | dass zur Verbindung von zwei Sätzen, wie in sé que estás aquí (ich weiß, dass du hier bist) |
Tatsächlich ist qué nicht das einzige Fragewort mit einem Akzentzeichen – alle Fragewörter im Spanischen haben Akzentzeichen! Und sie alle haben auch Versionen ohne geschriebenen Akzent, wenn sie nicht als Frage verwendet werden. Zum Beispiel:
- ¿Dónde está tu libro favorito?(Wo ist dein Lieblingsbuch?) vs.Es la calle donde nos conocimos.(Es ist die Straße, wo wir uns getroffen haben.)
- ¿Cuándo vamos a la fiesta?(Wann gehen wir zur Party?) vs.Te conocí cuando viniste a México.(Ich habe dich kennengelernt, als du nach Mexiko kamst.)
3. Spanische Akzentzeichen trennen Buchstaben von Zahlen
Gelegentlich siehst du den Buchstaben „o“ umgeben von Zahlen, und um deutlich zu machen, dass es sich um einen Buchstaben (und nicht um die Zahl 0) handelt, wird er mit einem Akzentzeichen geschrieben. Zum Beispiel hat Mi perro tiene 3 ó 4 años (Mein Hund ist 3 oder 4 Jahre alt) einen Akzent auf dem „ó“, um klarzustellen, dass mein Hund nicht 304 Jahre alt ist!
Warum haben nicht alle spanischen Wörter Akzente?
Auch wenn alle spanischen Wörter an der einen oder anderen Stelle betont werden, haben nicht alle von ihnen Akzentzeichen! Im Spanischen gibt es einige Regeln dafür, welche Silbe oder welcher Teil eines Wortes betont wird. Wenn ein Wort eine Ausnahme von einer Regel darstellt, erhält es ein Akzentzeichen.
Hier eine praktische Übersicht zu den Ausspracheregeln:

Weitere Artikel über das Thema Sprachen und Sprachenlernen findest du in unserem Blog – darunter auch einen Beitrag zur Aussprache des Spanischen (Artikel auf Englisch)!