Ob du einen Schneesturm voraussagen oder über deinen nächsten Urlaub sprechen willst – das Futur wird in vielen wichtigen Situationen angewendet. Da es im Englischen mehrere Möglichkeiten gibt, über die Zukunft zu sprechen, kann das Futur allerdings manchmal verwirrend sein! Mit diesem Leitfaden wirst du dich schon bald sicher fühlen, all deine aufregenden Zukunftspläne mitzuteilen!


In diesem Beitrag:

Das Englische hat zwei Möglichkeiten, über Ereignisse zu sprechen, die in der Zukunft liegen: das Futur mit will und das mit going to 

Das Futur mit will

Das Futur mit will wird mit dem Modalverb will gebildet, gefolgt vom Hauptverb im Infinitiv.

💡
Englisches Futur mit will: Subjekt + will + Verb im Infinitiv

Das Modalverb will bleibt immer gleich, unabhängig vom Subjekt, und das Hauptverb erscheint immer in seiner Infinitivform und ändert sich nicht.

Du wirst häufig feststellen, dass will zu ’ll gekürzt wird. Dies ist eine Kontraktion (Artikel auf Englisch), also eine Kurzform, die aus einem Apostroph und dem letzten Laut von will besteht. Vergleiche die beiden Formen in der folgenden Tabelle:

SUBJEKT FUTUR MIT WILL BEISPIEL MIT WILL BEISPIEL MIT KURZFORM
I will + Verb im Infinitiv I will bring chips.
Ich werde Pommes mitbringen.
I’ll bring chips.
you will + Verb im Infinitiv You will be great.
Du wirst großartig sein.
You’ll be great.
he/she/it will + Verb im Infinitiv He will see you later.
Er wird dich später sehen.
He’ll see you later.
we will + Verb im Infinitiv We will visit next week.
Wir werden nächste Woche zu Besuch kommen.
We’ll visit next week.
you (Plural) will + Verb im Infinitiv You will need warm coats.
Ihr werdet warme Mäntel brauchen.
You’ll need warm coats.
they will + Verb im Infinitiv They will lend you their car.
Sie werden dir ihr Auto ausleihen.
They’ll lend you their car.

Anwendung des Futurs mit will

Obwohl ihre Bedeutungen ähnlich sind, werden das Futur mit will und das Futur mit going to in der Regel in unterschiedlichen Situationen verwendet.    

Das Futur mit will wird eher in den folgenden Situationen verwendet:


1. Spontan getroffene Entscheidungen
Hmm…what should I bring to the party? Oh, I know! I’ll bring cake!
(Hmm … Was soll ich zur Party mitbringen? Oh, ich weiß! Ich werde Kuchen mitbringen!)

2. Versprechen
I will love you forever!
(Ich werde dich für immer lieben!)

3. Bitten
Lily, will you bring me my purse, please?
(Lily, würdest du mir bitte meine Handtasche bringen?)

4. Befehle
You will put down that chair now!
(Du wirst diesen Stuhl jetzt hinstellen!)

Verneinung des Futurs mit will

Für die Verneinung von Sätzen mit dem will-Futur wird zwischen will und dem Hauptverb im Infinitiv not eingeschoben:

💡
Verneinung des Futurs mit will: Subjekt + will + not + Verb im Infinitiv

Wie will sich in der Kurzform zu ‘ll ändert, wird aus will not die Kontraktion won’t. So sehen die beiden Formen in Sätzen aus:

SUBJEKT VERNEINUNG DES FUTURS MIT WILL BEISPIEL MIT WILL BEISPIEL MIT KURZFORM
I will not + Verb im Infinitiv I will not go to school.
Ich werde nicht in die Schule gehen.
I won’t go to school.
you will not + Verb im Infinitiv You will not be late.
Du wirst nicht zu spät kommen.
You won’t be late.
he/she/it will not + Verb im Infinitiv He will not lose the key.
Er wird den Schlüssel nicht verlieren.
He won’t lose the key.
we will not + Verb im Infinitiv We will not drive fast.
Wir werden nicht schnell fahren.
We won’t drive fast.
you (Plural) will not + Verb im Infinitiv You will not be hungry.
Ihr werdet nicht hungrig sein.
You won’t be hungry.
they will not + Verb im Infinitiv They will not stop.
Sie werden nicht anhalten.
They won’t stop.

Fragen im Futur mit will

In Fragen mit will steht will an der Stelle, an der in Fragen im Präsens normalerweise eine Form von be oder do steht. Anders als be und do ändert will seine Form nicht in Abhängigkeit vom Subjekt. Es bleibt für alle Pronomen in allen Fragetypen gleich:  

Ja/Nein-Fragen
will + Subjekt + Hauptverb

F: Will Junior be excited? (Wird Junior aufgeregt sein?)
A: Yes, Junior will be excited. (Ja, Junior wird aufgeregt sein.)

Wh-Fragen
Fragewort + will + Hauptverb

F: When will they come home from work? (Wann werden sie von der Arbeit nach Hause kommen?)
A: They will come home from work at 6 pm. (Sie werden um 18 Uhr von der Arbeit nach Hause kommen.)

Bestätigungsfragen
will / won’t + Subjektpronomen

Eddy won’t be tired after the race, will he? (Eddy wird nach dem Rennen nicht müde sein, oder?)
You will bring your kids, won’t you? (Du wirst deine Kinder mitbringen, oder?)

Das Futur mit going to

Du kannst auch über künftige Ereignisse sprechen, indem du den Ausdruck going toverwendest. Diese Struktur sieht etwas anders aus als in Sätzen mit will.

💡
Englisches Futur with going to: Subjekt + Form von to be + going to + Hauptverb

Während will für alle Personen gleich bleibt, unabhängig vom Subjekt des Satzes, muss das Verb to be entsprechend dem Subjekt konjugiert werden, wenn man mit going to über die Zukunft spricht. Ähnlich wie bei will wird in der Zukunftsform mit going to oft eine Kurzform verwendet, bei der das Subjekt und das Verb to be zusammengeschrieben werden:

FUTUR MIT GOING TO BEISPIEL MIT LANGFORM BEISPIEL MIT KURZFORM
FORM VON TO BE GOING TO
I am going to I am going to watch TV.
Ich werde fernsehen.
I’m going to watch TV.
you are going to You are going to stay here.
Du wirst hier bleiben.
You’re going to stay here.
he/she/it is going to He is going to take the train.
Er wird den Zug nehmen.
He’s going to take the train.
we are going to We are going to buy a car.
Wir werden ein Auto kaufen.
We’re going to buy a car.
you are (Plural) going to You are going to be quiet.
Ihr werdet ruhig sein.
You’re going to be quiet.
they are going to They are going to study.
Sie werden lernen.
They’re going to study.

Anwendung des Futurs mit going to

Das Futur mit going to wird in der Regel in den folgenden Situationen verwendet:


1. Bereits getroffene Entscheidungen
I signed up for the potluck yesterday. I’m going to bring cookies!
(Ich habe mich gestern für das Potluck angemeldet. Ich werde Kekse mitbringen!)

2. Vorhersagen, die fast sicher sind oder auf Beweisen basieren
Look at the sky! It’s going to rain.
(Schau dir den Himmel an! Es wird regnen.)

Verneinung des Futurs mit going to

Zur Verneinung von Sätzen mit going to wird not zwischen die Form von to be und geschoben:

💡
Verneinung des Futurs mit going to: Subjekt + Form von to be + not + going to + Hauptverb

Wie bei positiven Sätzen muss das Verb be auch in negativen Sätzen entsprechend dem Subjekt konjugiert werden.

Beachte in der folgenden Tabelle auch, dass es zwei Möglichkeiten gibt, Kurzformen in negativen Sätzen mit going to zu bilden. Du kannst entweder das Subjekt und to be zusammenziehen oder to be und not:

FUTUR MIT GOING TO BEISPIEL LANGFORM BEISPIEL MIT KURZFORM
FORM VON TO BE NOT + GOING TO
I am not going to I am not going to do any work.
Ich werde keine Arbeit machen.
I’m not going to do any work.
you are not going to You are not going to play golf.
Du wirst nicht Golf spielen.
You’re not going to play golf.
You aren’t going to play golf.
he/she/it is not going to He is not going to come.
Er wird nicht kommen.
He’s not going to come.
He isn’t going to come.
we are not going to We are not going to eat lunch.
Wir werden kein Mittagessen essen.
We’re not going to eat lunch.
We aren’t going to eat lunch.
you are (Plural) not going to You are not going to be cold.
Euch wird nicht kalt sein.
You’re not going to be cold.
You aren’t going to be cold.
they are not going to They are not going to visit.
Sie werden nicht zu Besuch kommen.
They’re not going to visit.
They aren’t going to visit.

Beachte, dass die erste Person Singular (I) nur eine mögliche Kurzform hat: I am not wird zu I’m not, wobei man im irischen Englisch auch I amn’t für I am not hört!

Im gesprochenen Englisch ist noch eine weitere Kurzform für going to verbreitet: gonna! Zum Beispiel kann man statt I’m going to wash the dishes in informellen Situationen auch I’m gonna wash the dishes sagen.

Fragen im Futur mit going to

Um Fragen über die Zukunft mit going to zu stellen, konzentriere dich auf die Form des Verbs to be: Das ist der Teil, der verschoben wird, um Fragen zu bilden! Aber wohin er verschoben wird, hängt davon ab, welche Art von Frage du stellen möchtest:

Ja/Nein-Fragen
am/is/are + Subjekt + going to + Verb im Infinitiv

F: Is she going to visit? (Wird sie zu Besuch kommen?)
A: Yes, she’s going to visit. (Ja, sie wird zu Besuch kommen.)

Wh-Fragen
Fragewort + am/is/are + Subjekt + going to + Hauptverb

F: When is Junior going to do his homework? (Wann wird Junior seine Hausaufgaben machen?)
A: He’s going to do his homework after dinner. (Er wird seine Hausaufgaben nach dem Abendessen machen.)

Bestätigungsfragen
aren’t / isn’t + Subjektpronomen

You are going to bring your kids, aren’t you? (Ihr werdet eure Kinder mitbringen, nicht wahr?)
Lucy is going to attend another secret meeting, isn’t she? (Lucy wird an noch einem geheimen Treffen teilnehmen, nicht wahr?)

Anwendungsfälle von will vs. going to

Die beiden Formen des Futurs, will und going to, haben zwar ähnliche Bedeutungen, sie werden jedoch in der Regel in unterschiedlichen Situationen verwendet:

FUTUR MIT WILL FUTUR MIT GOING TO
  1. Entscheidungen, die spontan getroffen werden
  2. Versprechen
  3. Bitten
  4. Befehle
  1. Entscheidungen, die bereits getroffen wurden
  2. Vorhersagen, die fast sicher sind oder auf Beweisen basieren

Deine Zukunft sieht rosig aus!

Da es im Englischen zwei Möglichkeiten gibt, über die Zukunft zu sprechen, mag diese Zeitform anfangs etwas verwirrend erscheinen, doch mit ein wenig Übung wirst du sie schon nach kurzer Zeit beherrschen! 😉